Nero d’Avola - Terre Siciliane
Gebiet: Marsala; mitteldichter Boden, 100 bis 150 MüM, Guyot
bei einer Pflanzdichte von 5000 Reben/Ha.
Mit 100 Dz/Ha Trauben; Traubenlese von Hand in der zweiten Septemberhälfte.
Weinbereitung: Annahme der Trauben im Keller, entrappen, Kühlung des Mostes auf max. 5°C (kalte Vorgärung), um eine optimale Ausbeute der Aromastoffe zu erreichen.
Erst nach einer knappen Woche beginnt die alk. Gärung bei T°C zw. 22°C und 24°C.
Im Zement findet dann der biol. Säureabbau statt.